Workshop natopia & bilding Der Workshop bietet einen kreativen Zugang zur Gestaltung von Nisthilfen für Wildbienen. Als künstliches Objekt können sie dennoch kunstvoll gestaltet werden. Die Hilfe für die... mehr >
Infostand&Pop Up Markt, Genossenschaft Speis von Morgen (Vinz/Daniel und weitere) „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele!“ F.W. Raiffeisen Diesem Motto folgend ist seit Beginn des Jahres 2021 ein Team aus 9 ... mehr >
Monika Abendstein, bilding, in Kooperation mit der ZT Kammer West. Wenn ich ein Vogel wär! …würd ich in den Bäumen leben, mir ein kleines Häuschen weben und über allen Köpfen schweben. Wie ein Vogel sich ein Nest bauen und... mehr >
eine Veranstaltung von der Gesellschaft für Literatur und Kunst TURMBUND bei Schlechtwetter Ersatztermin 30. Spetember 21 mehr >
Der Frauenchor SONO ist nun seit 6 Jahren aktiv und singt in kleiner und feiner Besetzung das, was ihm gefällt – am liebsten in fremden Sprachen und schrägen Arrangements. In einer hoffentlich spätsommerlich lauen Sommernacht... mehr >
..eine Kooperation des IFFI - International Film Festival Innsbruck und des Kulturvereins Vogelweide. Ema und Gastón sind ein Paar. Sie ist Tänzerin, er Choreograph. Als experimentelle Tanzgruppe nehmen sie verschiedene Orte... mehr >
..eine Kooperation des IFFI - International Film Festival Innsbruck und des Kulturvereins Vogelweide. Dieser Film erzählt die faszinierende Geschichte der Pionierinnen elektronischer Musik. Fesselndes Bildmaterial aus den... mehr >
Don Quichotte, Freier Probenraum und Kunst Manifest Verein Es wird bei jedem Vollmondabend musiziert. Wer in der Badewanne vom Nachbarn zufällig noch eine Gitarre, eine Trommel oder sonst irgendwas interessantes findet, darf... mehr >
„Erlebt ihr auch gerade, wie bei Milliarden von Menschen ein schwerer Stein vom Herzen fällt, plumps: Die Existenzangst?“ Inspiriert vom ersten Band von "Befreiung von Geld und Eigentum" wird im Kollektiv eine... mehr >
Auf eindrucksvolle und inspirierende Art zeigen uns Vereine wie die Sea Punks e.V. wie man den neoliberalen und menschenverachtenden Mechanismen unserer Zeit etwas entgegen setzen kann und so praktische Solidarität mit Meschen... mehr >
Erinnerungskultur ist mehr als Ansprachen und/oder Kranzniederlegungen an Gedenktagen. Sie fordert uns auf zur aktiven Auseinandersetzung mit unserer kollektiven und individuellen Geschichte als BürgerInnen und sollte Bezüge... mehr >
Tag der Sexuellen Gesundheit – AIDS-Hilfe Tirol Zum diesjährigen internationalen Tag der Sexuellen Gesundheit am 4. September veranstaltet die AIDS-Hilfe Tirol ein Sommerfest im Waltherpark in Innsbruck. Wir feiern an diesem... mehr >
2019 kam es im von der Firma ORS betriebenen, sogenannten „Asylrückkehrzentrum“ am abgeschiedenen Bürglkopf bei Fieberbrunn, Tirol, zu einem Hungerstreik, an dem sich ursprünglich rund 40 der dort festgehaltenen Menschen mit... mehr >
Was einer alleine nicht schafft, dass schaffen viele! Nach diesem Grundsatz der Genossenschaftsidee von Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888) und Hermann Schulze-Delitzsch (1808–1883) wollen wir die Idee eines... mehr >
Frauke Schacht ist Obfrau von FLUCHTpunkt und arbeitet als Postdoc an der Universität Innsbruck. Sie forscht und lehrt im Bereich der Refugee Studies und der rassismuskritischen Bildungsarbeit. --- SOS Balkanroute ist eine... mehr >
A day to celebrate, dance, learn, eat, drink and share awareness of the importance of protecting our world and all its living things. Regionality, veganism, ecological production, recyling, and also supporting the opening... mehr >
wegen Regen abgesagt! mehr >
Fierce Petals live „The Future is not as good as it used to be“ - Die "grimmigen Blütenblätter" aus Wien und Innsbruck bitten zu einem öffentlichen Marathon und bespielen den Waltherpark mit vergessenen und... mehr >
Don Quichotte Freier Proberaum und Kunst Manifeste Verein "NO BORDERS NO NATION WORLD JAM" Es wird Musiziert bei Jedem Vollmond Abend. am anderen Innufer im Waltherpark mit dem Kulturzentrum Don Quichotte wird... mehr >
eine Veranstaltung von der Gesellschaft für Literatur und Kunst TURMBUND mehr >
Der Waltherpark wird in eine öffentliche Bühne verwandelt - Musik, Kunst, Lesung & Jam Session wird geboten - lasst euch überraschen. Natürlich wird auf für Speis&Trank gesorgt! Und bei uns läuft das wie auf dem... mehr >
Geplant ist eine Lesung mehrerer Author:innen des Sammelbandes ‘Alles im Fluss - 42 Geschichten & Gedichte von Tiroler Autorinnen & Autoren’. Im Anschluss gibt es ab 19:00 einen moderierten Poetry Slam. Die Poetry... mehr >
mini-festival für electronica im waltherpark eintritt frei! //essen & drinks für freiwillige spenden //timetable _ 15h: "elektronische Musik zum Anfassen" [Workshop &... mehr >
//Lotta meets Waltherpark// Diesmal Besuchen wir mit unserer kleinen Veranstaltung "Drinks-to-Go" den schönen Waltherpark! İn dem letzten Wochen durften wir uns mit Freund*innen und Sympathisant*innen der Lotta... mehr >
Wir schwärmen wieder aus: dieses Mal Vogelweide to go mit Getränken in Flaschen und frischer Holzofen Pizza zum Mitnehmen. Start 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr, natürlich nur wenn es nicht regnet. Außerdem möchten wir euch unsere... mehr >
Vogelweide und wiraminn präsentieren: fm vogel “Radio Boulevard”, Donnerstag 01.04.21 von 17:00 bis 18:00 Uhr, Radio Freirad 105,9 MHz oder per stream:https://www.freirad.at/jplayer/live.php Die Vereine Vogelweide und... mehr >
Winterschlaf bis voraussichtlich Ende März mehr >
Bosko Gastager und Kata Hinterlechner mehr >
Gemeinsam läuten wir die Zukunft ein! Am 19. und 20.11. entscheidet der Gemeinderat über die Zukunft des Radverkehrs in Innsbruck. Gemeinsam wollen wir ein Zeichen setzen für gute Radinfrastrukturen von Hötting bis nach... mehr >
abgesagt!
Abschluss der Ausstellungsreihe "Kunst im Park - Urban Performance" Heute wärmen wir euch mit Kunst, Lesung, Feuer und heißem Tee! Lesung von den KünstlerInnen ausgewählten Texten mit Andrea Praxmarer.kurzes... mehr >
im rahmen von "kunst im park - urban performance" einen Namen tragen Ein Spaziergang zu zweit öffnet einen mobilen Raum, in dem sich Gespräche Schritt um Schritt entfalten. Persönliche Erfahrungen werden durch den... mehr >
Eröffnung Freitag, 02.10.20 um 19:00 im Rahmen von "kunst im park - urban performance" zur Eröffnung spielen Andreas Tentschert, Christian Hauser und Max Schrott Jazz/Blues/Funk á la Jimmy Smith, John Scofield,... mehr >
im rahmen von "kunst im park - urban performance" WANTED! Der Künstler Kopf alias Eat the artist wurde bei Tageslicht entwendet...Alter 3 Tage, 28 × 15 × 25 cm groß, circa 4 Kilo schwer, leicht fettige Haut mit... mehr >
„I am fascinated by the inexplicable and the unpredictable.“ (Isabel Peterhans) Isabel Peterhans lebt und arbeitet in Innsbruck und der Schweiz. Sie hat Illustration an der Hochschule Luzern und an der Bezalel in Jerusalem... mehr >
„der faktor zeit ist für mich beim zeichnen zentral. vergleichbar einer langzeitbelichtung beim fotografieren. aber die kamera bin ich. durch langsamkeit und meine physische anwesenheit entsteht eine andere auseinandersetzung mit... mehr >
wochenlang war es still geworden in der sonst so lebendigen stadt. bürgerliche rechte auf versammlungs- und erwerbsfreiheit wurden suspendiert, um sich gegenseitig zu schützen. der gebotene abstand gewahrt. doch sind wir dadurch... mehr >
Österreichpremiere Regie: Ville Tanttu Herkunftsland: Finnland, Deutschland Jahr: 2018 Dauer: 52 min Sprache: Englisch, Deutsch Produced by David Rothenberg Nightingales in Berlin erzählt... mehr >
"Beeinflusst von Stoner- und Hard Rock streut die Band bac immer wieder Elemente aus dem klassichem Genre in ihren Sound ein. Zusammen mit den hemmungslosen, aus dem Leben gegriffenen Texten, produziert das Trio... mehr >
Zeigen wir uns solidarisch und unterstützen Menschen vor Ort! Mit einer Spendenaktion am Freitag im Waltherpark--------------------------------------------------------------------Wir, Montagu Bed&Beers, Brooks, Machete,... mehr >
Performance mit Texten und Musik aus dem Turmbund Mit Titel und Motto aus seinem Buch „geht die nacht vorbei“ präsentiert sich der Turmbund-Gesellschaft für Literatur und Kunst- erstmals im Waltherpark. Christine Maria Oberauer,... mehr >
vogelweide presents: Antonella und Hot House Jazz vom Feinsten im Park genießen! Innsbruck von seiner schönsten... mehr >
die künstlerInnen patrick bonato, isabel peterhans und maria bichler im gespräch mit claudia mark musik von "otto e mezzo" wochenlang war es still geworden in der sonst so lebendigen stadt. bürgerliche rechte auf... mehr >