Sieben Musiker*innen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, authentischen New Orleans Jazz in originaler Besetzung zu performen. Mitreißende Rhythmen und 'heiße' Soli laden zum Zuhören, Mittanzen und Mitswingen... mehr >
Eröffnung der Saison 2023. Nach Reparaturarbeiten strahlt der Pavillon in neuem Glanz. es spielen auf: Forroneros ist ein in Europa ansässiges Musikerkollektiv. Die Band orientiert sich am Forró, einem aus dem Nordosten... mehr >
abgesagt! mehr >
abgesagt! mehr >
Ausschreibung für die temporäre, künstlerische Gestaltung/Intervention für die Fassade des Pavillons im Waltherpark mit Fokus auf die Südseite Kulturverein Vogelweide Einreichfrist: 31. März 2023 Der Kulturverein... mehr >
Zur Eröffnung: Dr. Elmar Flatschart und Christine Prantauer im Gespräch Freitag, 8. Juli um 18:00 Plakatinstallation (300 x 280 cm) am Vogelweide-Pavillon im Rahmen von Res Publica 2022, Innsbruck Juli 2022 ... mehr >
Der Kulturverein Vogelweide will einen Beitrag dazu leisten, dass der Waltherpark ein offener und lebendiger Ort des Austauschs für alle ist. Ein breites Spektrum an Initiativen und Gruppen soll die Möglichkeit haben, den Park zu... mehr >
Zum Abschluss des neunten Jahres wird es Kesten geben, mit Melodien für die Hände Wärme auf den Ohren und guter Laune mehr >
Natur und Kreativität sind die Basis aller Naturfilme des Innsbruck Nature Film Festivals.Der KIDS Nachmittag im Waltherpark bietet kreative Zugänge zur Natur und der Umgebung vor unserer Haustüre, ein Natur-Festival für groß und... mehr >
Die allgemeine Krise des Kapitalismus macht es notwendig, sich einerseits über die herrschende Ordnung und andererseits über Alternativen dazu, auseinanderzusetzen. Die Krise reicht von der Zerstörung der ökologischen... mehr >
Achtung! bei Schlechtwetter im Vereinslokal Live Musik und Kulturprogramm Verein BEZIEHUNGSWEISE LERNEN transkulturelle Sprach- und Integrationsprogramme transkulturelles Erzähl- und Sprachlerncafé GEMEINSAM Innstrasse 2,... mehr >
ab 25.04.22 gibt es auf der Vogelweide wieder regelmässige Schachtreffen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene: Von April bis Oktober jeden Montagnachmittag 15.00-18.00 wird bei schönem Wetter ein ehemaliger Tiroler Meister... mehr >
Kunst und Kulturvestival des Kulturvereins Don Quichotte " Durch die BLUME gesagt gegleitet von Kara Derwish und seiner Baglama " mehr >
Vortrag und Diskussion in Zusammenarbeit mit dem Verein Kostnix. Das Kostnix-Team gestaltet mit Aktivist*innen und Forschenden eine Tagung rund um das Thema Kapitalismuskritik, Umsonstökonomie, Bildung und Gesellschaft. Der... mehr >
findet wegen Schlechtwetter im Kulturzentrum, Innstrasse 30 statt!!! mehr >
Musiker*innen: duo St.off Thomas Grimm - Fagott, Effekte Sara Zlanabitnig - Flöte, Effekte Irgendwo zwischen Noise und Ambient, zwischen Luft und Klappen, mit Power und Textur, improvisiert und organisiert, manövriert sich... mehr >
Künstler*innen: Josef Haller (UA) Andreas Tentschert (UA) Vor dem zunehmenden Werteverlust, den Verbrauchsgüter durch Massen- und Billigproduktion im letzten Vierteljahrhundert erfahren haben, sind auch Musikinstrumente... mehr >
Der Kulturverein LoR. Legends of Rock lädt, in Kooperation mit dem Verein Vogelweide, im Rahmen der Konzertreihe „Around the Block“ in den Innsbrucker WaltherparkMit feinster Live Musik von heimischen Künstler_innen. 16:00 ►... mehr >
Grenzenlos im Park – Benefiz Veranstaltung für unsere Projekte in Nepal und der DR Kongo Unter dem Motto „Grenzenlos im Park“ laden die Ingenieure ohne Grenzen am 18.06 ab 12 Uhr zum Kennenlernen und gemeinsamen Verweilen im... mehr >
in Kooperation mit IFFI Susana Nobre / Portugal / 2021 / DCP / 70’ / portugiesische OmU Joaquim ist arbeitslos und kurz vor der Pensionierung. In seinem Mercedes Elegance gondelt er von Firma zu Firma und sammelt Stempel für... mehr >
In Kooperation mit dem Journalismusfest Innsbruck und IFFI Rintu Thomas, Sushmit Ghosh / Indien / 2021 / DCP / 93’ / Hindi OmenglU In der indischen Nachrichtenlandschaft, die von wohlhabenden Männern dominiert wird, ist die... mehr >
Entspannte Akustik-Livemusik verbunden mit sprachlichen Beiträgen zum Thema Nachhaltigkeit: Poetry Slam, Gedichte, Texte, ... Teile deine Gedanken und Ideen mit uns! Das Ganze soll nicht in einem professionellen, sondern in... mehr >
Räumt eure Wintergärten, Anzuchtbeete und Balkontöpfe aus, alles was übrig bleibt wird getauscht oder in Menge verteilt. Von Tomaten, Paprika,Kräuter und auch Exoten. Alles was zu viel in euren Zuchtöpfen vorhanden ist, und... mehr >
Ausschreibung verlängert bis 08.April 22! mehr >
Bei diesen Zusammentreffen in lockerer Atmosphäre steht der musikalische Austausch, das intensive Live-Erleben von Musik und die wechselwirkende Beziehung zwischen Musikerin und Zuhörer*innen im Vordergrund. Ausgehend von der... mehr >
Workshop natopia & bilding Der Workshop bietet einen kreativen Zugang zur Gestaltung von Nisthilfen für Wildbienen. Als künstliches Objekt können sie dennoch kunstvoll gestaltet werden. Die Hilfe für die... mehr >
Infostand&Pop Up Markt, Genossenschaft Speis von Morgen (Vinz/Daniel und weitere) „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele!“ F.W. Raiffeisen Diesem Motto folgend ist seit Beginn des Jahres 2021 ein Team aus 9 ... mehr >
Monika Abendstein, bilding, in Kooperation mit der ZT Kammer West. Wenn ich ein Vogel wär! …würd ich in den Bäumen leben, mir ein kleines Häuschen weben und über allen Köpfen schweben. Wie ein Vogel sich ein Nest bauen und... mehr >
eine Veranstaltung von der Gesellschaft für Literatur und Kunst TURMBUND bei Schlechtwetter Ersatztermin 30. Spetember 21 mehr >
Der Frauenchor SONO ist nun seit 6 Jahren aktiv und singt in kleiner und feiner Besetzung das, was ihm gefällt – am liebsten in fremden Sprachen und schrägen Arrangements. In einer hoffentlich spätsommerlich lauen Sommernacht... mehr >
..eine Kooperation des IFFI - International Film Festival Innsbruck und des Kulturvereins Vogelweide. Ema und Gastón sind ein Paar. Sie ist Tänzerin, er Choreograph. Als experimentelle Tanzgruppe nehmen sie verschiedene Orte... mehr >
..eine Kooperation des IFFI - International Film Festival Innsbruck und des Kulturvereins Vogelweide. Dieser Film erzählt die faszinierende Geschichte der Pionierinnen elektronischer Musik. Fesselndes Bildmaterial aus den... mehr >
Don Quichotte, Freier Probenraum und Kunst Manifest Verein Es wird bei jedem Vollmondabend musiziert. Wer in der Badewanne vom Nachbarn zufällig noch eine Gitarre, eine Trommel oder sonst irgendwas interessantes findet, darf... mehr >
„Erlebt ihr auch gerade, wie bei Milliarden von Menschen ein schwerer Stein vom Herzen fällt, plumps: Die Existenzangst?“ Inspiriert vom ersten Band von "Befreiung von Geld und Eigentum" wird im Kollektiv eine... mehr >
Auf eindrucksvolle und inspirierende Art zeigen uns Vereine wie die Sea Punks e.V. wie man den neoliberalen und menschenverachtenden Mechanismen unserer Zeit etwas entgegen setzen kann und so praktische Solidarität mit Meschen... mehr >
Erinnerungskultur ist mehr als Ansprachen und/oder Kranzniederlegungen an Gedenktagen. Sie fordert uns auf zur aktiven Auseinandersetzung mit unserer kollektiven und individuellen Geschichte als BürgerInnen und sollte Bezüge... mehr >
Tag der Sexuellen Gesundheit – AIDS-Hilfe Tirol Zum diesjährigen internationalen Tag der Sexuellen Gesundheit am 4. September veranstaltet die AIDS-Hilfe Tirol ein Sommerfest im Waltherpark in Innsbruck. Wir feiern an diesem... mehr >
2019 kam es im von der Firma ORS betriebenen, sogenannten „Asylrückkehrzentrum“ am abgeschiedenen Bürglkopf bei Fieberbrunn, Tirol, zu einem Hungerstreik, an dem sich ursprünglich rund 40 der dort festgehaltenen Menschen mit... mehr >
Was einer alleine nicht schafft, dass schaffen viele! Nach diesem Grundsatz der Genossenschaftsidee von Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888) und Hermann Schulze-Delitzsch (1808–1883) wollen wir die Idee eines... mehr >
Frauke Schacht ist Obfrau von FLUCHTpunkt und arbeitet als Postdoc an der Universität Innsbruck. Sie forscht und lehrt im Bereich der Refugee Studies und der rassismuskritischen Bildungsarbeit. --- SOS Balkanroute ist eine... mehr >